v4.13.0 | Juni 2025

In diesem Update haben wir die folgenden Änderungen vorgenommen:

OpenAPI

Wir veröffentlichen unsere offene Schnittstelle (OpenAPI), mit der man Artesa flexibel in andere Software integrieren kann. Die Schnittstelle ist eine moderne REST-API, die nach dem OpenAPI-Standard dokumentiert ist.

Das beste an der neuen Schnittstelle, ist die vollständige Dokumentation, die wir bereitstellen. Dies ermöglicht es Entwicklern, Artesa in andere Anwendungen zu integrieren und so die Funktionalitäten von Artesa in ihre eigenen Systeme zu bringen.

Die Dokumentation unser offenen Schnittstelle
Die Dokumentation unser offenen Schnittstelle

Die Dokumentation über unsere Website artesa.de/schnittstellen zu finden. Alternativ kommst du auch über folgenden Link direkt zu unserer OpenAPI Dokumentation. Für die Nutzung der Schnittstelle ist ein API-Schlüssel erforderlich, den wir auf Anfrage bereitstellen. Bitte kontaktiere uns, um einen API-Schlüssel zu erhalten.

Du hast Interesse an der OpenAPI?

Dann melde dich bei uns

Terminierung in der Auftragsakte

Im Deckblatt der Auftragsakte haben wir die Terminierung der Arbeitsschritte verbessert.

Generelle Handhabung

Terminierung

Aufwand

Autofahrt und Vorwärts/Rückwärts-Terminierung

Die Einstellungen, ob der Arbeitsschritt eine Autofahrt beinhaltet und ob der Arbeitsschritt vorwärts oder rückwärts terminiert wird, änderst du sehr selten. Wenn es in den Einstellungen für den Arbeitsschritt vordefiniert ist, solltest du es eigentlich nie ändern müssen.

Aus diesem Grund haben die beide Einstellungen hinter einem Dropdown-Button versteckt. Wenn du auf den Button klickst, öffnet sich ein Menü, in dem du die Einstellungen ändern kannst. Das macht die Oberfläche übersichtlicher und du kannst dich auf die wichtigen Einstellungen konzentrieren.

Informationen zu Auftrag direkt in der Erfassung

In der Erfassung siehst du nun direkt, zu welchem Auftrag der Arbeitsschritt gehört. So kannst du die Informationen zum Auftrag direkt in der Erfassung einsehen, ohne die Auftragsakte öffnen zu müssen.

Lexware Office-Schnittstelle

Unsere Lexware Office-Schnittstelle ist nun aus der Beta-Phase heraus und kann von allen Nutzern verwendet werden. Mit der Schnittstelle kannst du deine Kunden, Lieferanten und Artikel aus Lexware Office in Artesa importieren und so deine Daten zentral verwalten.

Wenn du Interesse an der Schnittstelle hast, kontaktiere uns bitte. Wir schalten dir dann die Schnittstelle frei und stellen dir die notwendigen Informationen zur Verfügung.

Weitere Informationen zur Schnittstelle findest du auf unserer Website.

Du hast Interesse an der Lexware Office Schnittstelle?

Dann melde dich bei uns

Weitere Kleinigkeiten

Oben links im Menü findest du jetzt einen neuen Button. Wenn du auf die drei Punkte klickst, öffnet sich ein Menü mit wichtigen Links.

Wichtige Links im Hauptmenü
Wichtige Links im Hauptmenü

Plantafel

In der Plantafel kannst du jetzt auch eine Woche vor- und zurückspringen. So kannst du schnell zwischen den Wochen wechseln.

Plantafel Navigation
Plantafel Navigation

Außerdem kannst du in der Plantafel das Kapazitätsgebirge nun einklappen.

Kalender Monatsansicht

In der Monatsansicht des Kalenders kann die Dauer eines Arbeitsschritts nun dynamisch angepasst werden.

Kalender Tagesansicht

Kolonnen sind nun in der Tagesansicht standardmäßig eingeklappt. So hast du mehr Platz für die Arbeitsschritte. Du kannst die Kolonnen aber weiterhin aufklappen, wenn du sie benötigst.

Stundenzettel

Abgelehnte Stundenzettel werden nun automatisch aktualisiert, wenn sich etwas an den Auftrags-/ Verteilzeiten ändert.