
Die REST API ermöglicht eine individuelle Integration von Drittsoftware und Eigenentwicklung. Egal ob Buchhaltung, Rechnungssoftware oder Webshop, dank der Schnittstelle kann zu jedem denkbaren System eine Verbindung hergestellt werden.
Die Vorteile der Schnittstelle
Du wünschst dir eine Schnittstelle zu einer bestimmten Software, einem Programm oder vielleicht deiner Webseite? Dann haben wir genau die richtige Lösung für dich: Mit der offenen REST API von Artesa baust du eine flexible und zukunftssichere Schnittstelle, um deine digitalen Systeme direkt mit unserer Handwerkersoftware zu verbinden. So entstehen durchgängige, automatisierte Abläufe – individuell auf deinen Betrieb zugeschnitten und perfekt integriert in deinen Handwerkeralltag.
Automatisierte Prozesse
Wiederkehrende Abläufe wie das Übernehmen von Anfragen, das Anlegen von Projekten oder das Übertragen von Daten lassen sich automatisieren – ganz ohne manuelle Eingaben. Das spart Zeit, reduziert Fehler und sorgt für durchgängig digitale Arbeitsprozesse.
Flexibler Einsatz
Die API ist offen aufgebaut, so dass du sie ganz nach deinen Bedürfnissen nutzen kannst – egal ob du eigene Tools, externe Plattformen oder branchenspezifische Software anbinden möchtest. Du entscheidest, welche Systeme du verbinden willst.
Nahtlose Integration
Die API arbeitet im Hintergrund und sorgt dafür, dass die angebundenen Systeme direkt mit Artesa kommunizieren können – ohne doppelte Erfassung oder Umwege. So entsteht ein vernetzter Arbeitsablauf, der perfekt zu deinem Betrieb passt.
Nahtlose Integration
Die Schnittstelle richtet sich an Handwerksbetriebe, IT-Dienstleister oder Softwarepartner, die ihre eigenen Prozesse automatisieren oder bestehende Anwendungen effizient mit Artesa verbinden möchten – ohne dabei auf eine fertige Schnittstelle angewiesen sein zu müssen.

Wir haben die Artesa REST API eingerichtet, um Handwerksbetrieben maximale Flexibilität bei der Digitalisierung ihrer Prozesse zu bieten. Über die Schnittstelle lassen sich externe Systeme direkt mit Artesa verbinden. Der Vorteil: Es muss keine offizielle Integration für jedes einzelne System geben. Stattdessen stellen wir mit der REST API eine offene und standardisierte Schnittstelle bereit, über die sich beliebige Verbindungen herstellen lassen. Handwerksbetriebe oder ihre IT-Partner können so eigene Anbindungen entwickeln, die exakt zu ihren bestehenden Prozessen und Softwarelösungen passen.

Die REST API funktioniert technologieoffen auf Basis von Webstandards und ist damit leicht in moderne IT-Infrastrukturen integrierbar. Das Ergebnis: weniger manueller Aufwand, weniger Fehlerquellen aber dafür mehr Zeit für das Handwerk. Deine Systeme arbeiten Hand in Hand, dein Arbeitsalltag wird effizienter und transparenter. Die nötige Dokumentation stellen wir auf Anfrage zur Verfügung – ebenso wie support bei Fragen rund um die Anbindung.
Die Artesa REST API Vorteile
Offene, standardisierte Schnittstelle
Individuelle Anbindungen ohne Insellösungen
Automatisierte Datenaustausch mit externen Systemen
Hohe Zeitersparnis bei Verwaltungsaufgaben durch verbundene Systeme
Effizientere Prozesse und weniger manuelle Fehler
DSGVO Datenschutz-konform und sicher
Support durch unser API-Team
Das sagen unsere Kunden
Häufig gestellte Fragen
Die Anbindung ist ideal für Betriebe, die interne Tools anbinden oder externe Auswertungssysteme integrieren wollen, zu denen noch keine offizielle Schnittstelle besteht.
Mit der Artesa REST API lassen sich Prozesse digitalisieren, automatisieren und besser vernetzen. Du kannst z. B. Anfragen von Drittplattformen direkt in Artesa überführen, eigene Dashboards anbinden oder projektbezogene Daten für Auswertungen exportieren.
Durch die Schnittstelle reduzierst du manuelle Schritte, vermeidest doppelte Dateneingaben und sorgst für einen durchgängigen Workflow.
Die Anbindung erfolgt über moderne Webstandards. Von uns erhältst du den Zugang zur Einrichtung und eine umfassende technische Dokumentation mit allen nötigen Informationen.
Für die Umsetzung brauchst du allerdings technisches Know-how, in der Regel durch einen IT-Dienstleister, Softwarepartner oder einen Entwickler mit API-Erfahrung. Bei der Auswahl geeigneter Partner können wir natürlich Empfehlungen geben und mit technischem Support stehen wir dir sowieso zur Seite.
Die konkrete Entwicklung der Schnittstelle übernehmen wir nur noch in Ausnahmefällen, z. B. bei strategischen Partnerschaften oder besonders relevanten Integrationen.
Ja. Die REST API ist technisch so aufgebaut, dass deine Daten gut geschützt sind. Nur Systeme mit einer vorher eingerichteten Berechtigung dürfen auf die Daten zugreifen. Deine Informationen werden dann verschlüsselt übertragen und die Zugriffe sind kontrolliert. Natürlich achten wir auch darauf, dass alle Anforderungen zum Datenschutz (DSGVO) erfüllt werden.
Du benötigst einen aktiven Artesa Zugang und dann musst du uns nur noch Bescheid geben, dass du die REST API nutzen willst.
Gemeinsam machen wir deinen Betrieb fit für die Zukunft!
Los geht's!
Unsere Handwerkersoftware ist einfach zu verstehen und wird ganz individuell auf deinen Betrieb angepasst. Als Digitalisierungspartner unterstützen wir dich und dein Team mit passenden Einrichtungspaketen und gezielten Schulungen. So führst du Artesa nachhaltig in deinem Betrieb ein und nutzt unsere einfache Auftragsverwaltung.
Sinnvolle Ergänzungen
Unsere Funktionen
Diese Bausteine machen deine Auftragsverwaltung noch besser