Produktupdate #1

Kurz & Knapp

  • Abwesenheiten: Die Urlaubsplanung in deinem Betrieb läuft auf Zuruf und mit Zettel und Stift? Oder habt ihr einen unternehmensweiten Outlook-Kalender, den nur ein Mitarbeiter im Büro bearbeiten darf? Hierfür haben wir die Abwesenheitsplanung entwickelt.
  • Benachrichtigungen: Wie aus vielen anderen Anwendungen bekannt, haben wir nun auch ein Benachrichtigungscenter.

Abwesenheiten (Urlaub, Krankheit, Schule, Weiterbildung)

Für den Betrieb ist es besonders wichtig zu wissen, wer wann nicht da ist. Egal ob Urlaub, Krankheit, Berufsschule oder Weiterbildungen. Man braucht alles an einem Ort.

Jetzt kann jeder Mitarbeiter mit einem Artesa Account seinen Urlaub digital beantragen:

Abwesenheit eintragen in Artesa
Abwesenheit eintragen in Artesa

In Artesa beantragen die Mitarbeiter ihren Urlaub ganz entspannt von zu Hause aus. Kein Zettel, kein Eintragen durch andere Mitarbeiter im Büro. Kein Hin- und Herlaufen!

Genehmigungen

Durch das Ausfüllen eines Urlaubsantrags (siehe Screenshot oben) legt ein Mitarbeiter den Urlaubsantrag seinem Vorgesetzten in Artesa vor. Der Vorgesetzte bekommt automatisch eine Benachrichtigung und gibt den Antrag frei (oder lehnt ihn ab). Nach der Genehmigung wird er für alle anderen Mitarbeiter sichtbar im gemeinsamen Urlaubskalender sichtbar:

Abwesenheitskalender
Abwesenheitskalender

Vertretungen

Besonders spannend ist die Urlaubsplanung dann, wenn man sich mit seinen Kollegen abstimmen muss, wer wann in den Urlaub geht, um Überlappungen zu vermeiden. Hierfür haben wir die Vertretungen hinzugefügt. Beim Urlaubsantrag kann eine Vertretung angegeben werden. Der angegebene Mitarbeiter sieht die Vertretung dann in seinem eigenen Kalender noch bevor der Urlaub genehmigt wurde. So hat man im Kalender den Überblick in welchen Wochen man Kollegen vertreten muss und wo man selbst durch Kollegen vertreten werden kann.

Verwaltung der Abwesenheiten im Büro

Wenn ein Mitarbeiter morgens krank im Bett liegt, wird er wohl kaum in Artesa seine Krankheit eintragen. Deshalb können die Mitarbeiter im Büro für jeden Mitarbeiter Abwesenheiten eintragen und verwalten. So wissen alle im Betrieb Bescheid und der kranke Mitarbeiter kann sich wieder hinlegen.

Benachrichtigungen

Wie in der Urlaubsplanung schon erklärt, bekommen Mitarbeiter nun Benachrichtigungen zu wichtigen Ereignissen, die in Artesa passieren. Bei einer neuen Benachrichtigung erscheint im Menü eine rote Zahl. Durch den Klick auf “Benachrichtigungen” kommt man dann zu den eigenen Benachrichtigungen.

Benachrichtigungen
Benachrichtigungen

Du willst mehr erfahren?

Dann buche dir jetzt ein unverbindliches Erstgespräch. Wir erklären dir gerne alles weitere.

Weitere spannende Blog-Beiträge:

Zeitfresser im Handwerk - Wo Arbeitszeit verloren geht und wie eine digitale Handwerkersoftware hilft
Zeitfresser im Handwerk - Wo Arbeitszeit verloren geht und wie eine digitale Handwerkersoftware hilft
Wissenswertes
Zeitfresser im Handwerk - Wo Arbeitszeit verloren geht und wie eine digitale Handwerkersoftware hilft
Montagmorgen, 7 Uhr. Der erste Kaffee dampft, da klingelt schon das Handy: „Wann seid ihr auf der Baustelle?“ Im Transporter fliegen Stundenzettel herum, im Büro stapeln sich Notizen, und irgendwo fehlt wieder der Lieferschein. Kommt dir bekannt vor? Geht vielen Betrieben so. Im Handwerk läuft vieles über Routine und genau da verstecken sich oft kleine, aber hartnäckige Zeitfresser. Zwischen Baustelle, Werkstatt und Büro gehen täglich Minuten (oder Stunden) verloren, die niemand so richtig auf dem Schirm hat.
Update September 2025
Update September 2025
Software
Update September 2025
Mehr Übersicht: Auftragskärtchen mit mehreren Zeilen Sofort erkennen, was wichtig ist: Farbmarkierungen für Auftragskategorien & Verantwortliche Schneller arbeiten: Auftrag duplizieren mit erweiterten Optionen Automatisierung im Alltag: Standardprozesse für neue Aufträge Direkter Einstieg in die Planung: Neuer Arbeitsschrittstatus Plus viele weitere kleine, aber clevere Optimierungen
Azubis im Handwerk finden & halten – einfacher mit digitalen Abläufen?
Azubis im Handwerk finden & halten – einfacher mit digitalen Abläufen?
Wissenswertes
Azubis im Handwerk finden & halten – einfacher mit digitalen Abläufen?
Ein immer wieder aufkommendes Problem im Handwerk: Azubis finden. Nachwuchs gewinnen ist schwer genug. Noch schwerer ist es, den Einstieg für junge Leute in Betrieben so zu gestalten, dass sie bleiben. Laut Berufsbildungsbericht 2024 des Bundesinstituts für Berufsbildung werden rund 30 % der Ausbildungsverträge frühzeitig wieder aufgelöst. Wenn du also schon mal einen Azubi verloren hast, bevor er überhaupt richtig angekommen war, bist du nicht allein.
Sommerzeit im Handwerk: Stillstand oder Chance für digitale Optimierung?
Sommerzeit im Handwerk: Stillstand oder Chance für digitale Optimierung?
Wissenswertes
Sommerzeit im Handwerk: Stillstand oder Chance für digitale Optimierung?
Ferienzeit. Endlich. Aber an Abschalten ist nicht zu denken. Der Kopf rattert: Wer übernimmt nächste Woche die Baustelle? Hat der Kollege die Kundendaten sauber abgelegt? Und was war eigentlich mit dem Angebot, das „dringend vor dem Urlaub“ raus sollte?