Zukunftspreis 2021

Treppenbau Plath erhÀlt den Zukunftspreis 2021 der HWK Schwerin
Treppenbau Plath erhÀlt den Zukunftspreis 2021 der HWK Schwerin

Unser Projektpartner, die Treppenbau Plath GmbH, konnte den Zukunftspreis 2021 der Handwerkskammer Schwerin gewinnen. 🎉

Wir gratulieren ganz herzlich und sind stolz, Teil dieses Projektes zu sein. 🚀

Am Mittwoch ist in Schwerin erstmals der ausgelobte „Zukunftspreis Handwerk“ verliehen worden. Die Handwerkskammer Schwerin hatte den Preis zum ersten Mal ins Leben gerufen, um die Innovationskraft der regionalen Handwerksbetriebe zu wĂŒrdigen. Die Auszeichnung ging an die Treppenbau Plath GmbH aus Wismar. Die Jury wĂŒrdigte die Firma fĂŒr ihre digitale Lösung zur Personaleinsatzplanung.

Die Treppenbau Plath GmbH ist ein mittelstÀndisches Unternehmen mit ca. 60 Mitarbeitern. Das Unternehmen ist mittlerweile in der dritten Generation in der Region tÀtig und hat sich auf die Fertigung und Montage von Treppen spezialisiert.

Zur offiziellen Pressemitteilung der Landesregierung

Du willst mehr erfahren?

Dann buche dir jetzt ein unverbindliches ErstgesprÀch. Wir erklÀren dir gerne alles weitere.

Weitere spannende Blog-BeitrÀge:

Zeitfresser im Handwerk - Wo Arbeitszeit verloren geht und wie eine digitale Handwerkersoftware hilft
Zeitfresser im Handwerk - Wo Arbeitszeit verloren geht und wie eine digitale Handwerkersoftware hilft
Wissenswertes
Zeitfresser im Handwerk - Wo Arbeitszeit verloren geht und wie eine digitale Handwerkersoftware hilft
Montagmorgen, 7 Uhr. Der erste Kaffee dampft, da klingelt schon das Handy: „Wann seid ihr auf der Baustelle?“ Im Transporter fliegen Stundenzettel herum, im BĂŒro stapeln sich Notizen, und irgendwo fehlt wieder der Lieferschein. Kommt dir bekannt vor? Geht vielen Betrieben so. Im Handwerk lĂ€uft vieles ĂŒber Routine und genau da verstecken sich oft kleine, aber hartnĂ€ckige Zeitfresser. Zwischen Baustelle, Werkstatt und BĂŒro gehen tĂ€glich Minuten (oder Stunden) verloren, die niemand so richtig auf dem Schirm hat.
Update September 2025
Update September 2025
Software
Update September 2025
Mehr Übersicht: AuftragskĂ€rtchen mit mehreren Zeilen Sofort erkennen, was wichtig ist: Farbmarkierungen fĂŒr Auftragskategorien & Verantwortliche Schneller arbeiten: Auftrag duplizieren mit erweiterten Optionen Automatisierung im Alltag: Standardprozesse fĂŒr neue AuftrĂ€ge Direkter Einstieg in die Planung: Neuer Arbeitsschrittstatus Plus viele weitere kleine, aber clevere Optimierungen
Azubis im Handwerk finden & halten – einfacher mit digitalen AblĂ€ufen?
Azubis im Handwerk finden & halten – einfacher mit digitalen AblĂ€ufen?
Wissenswertes
Azubis im Handwerk finden & halten – einfacher mit digitalen AblĂ€ufen?
Ein immer wieder aufkommendes Problem im Handwerk: Azubis finden. Nachwuchs gewinnen ist schwer genug. Noch schwerer ist es, den Einstieg fĂŒr junge Leute in Betrieben so zu gestalten, dass sie bleiben. Laut Berufsbildungsbericht 2024 des Bundesinstituts fĂŒr Berufsbildung werden rund 30 % der AusbildungsvertrĂ€ge frĂŒhzeitig wieder aufgelöst. Wenn du also schon mal einen Azubi verloren hast, bevor er ĂŒberhaupt richtig angekommen war, bist du nicht allein.
Sommerzeit im Handwerk: Stillstand oder Chance fĂŒr digitale Optimierung?
Sommerzeit im Handwerk: Stillstand oder Chance fĂŒr digitale Optimierung?
Wissenswertes
Sommerzeit im Handwerk: Stillstand oder Chance fĂŒr digitale Optimierung?
Ferienzeit. Endlich. Aber an Abschalten ist nicht zu denken. Der Kopf rattert: Wer ĂŒbernimmt nĂ€chste Woche die Baustelle? Hat der Kollege die Kundendaten sauber abgelegt? Und was war eigentlich mit dem Angebot, das „dringend vor dem Urlaub“ raus sollte?