Update-Zeit! Version v4.14.0 ist da und bringt jede Menge neue Features und praktische Verbesserungen mit. Im Bereich Plantafel, Standardprozesse und Auftragsverwaltung tut sich einiges. Was genau sich verändert hat und welche smarten Automatisierungen es gibt, erfahrt ihr hier.
Neue Funktionen
kurz und knapp
- Mehr Übersicht: Auftragskärtchen mit mehreren Zeilen
- Sofort erkennen, was wichtig ist: Farbmarkierungen für Auftragskategorien & Verantwortliche
- Schneller arbeiten: Auftrag duplizieren mit erweiterten Optionen
- Automatisierung im Alltag: Standardprozesse für neue Aufträge
- Direkter Einstieg in die Planung: Neuer Arbeitsschrittstatus
- Plus viele weitere kleine, aber clevere Optimierungen
Auftragskärtchen mit mehreren Zeilen
Wie behalte ich bei vielen Projekten den Überblick?
Mehr Infos auf einen Blick: In der digitalen Plantafel und Erfassung können Auftragskärtchen jetzt flexibel angepasst werden. Mit mehreren Zeilen sieht man jetzt auf einen Blick mehr Informationen zum Auftrag.
- In den Einstellungen lässt sich zentral festlegen, welche Infos sichtbar sind.
- Mitarbeiter haben zusätzlich die Möglichkeit, die Ansicht individuell anzupassen.
Das bedeutet: Ihr spart Zeit bei der Suche nach Details und könnt Aufträge schneller einschätzen.
Farbmarkierungen für Auftragskategorien & Verantwortliche Mitarbeiter
Wie optimiere ich meine Auftragsverwaltung?
Damit wichtige Infos sofort erkennbar sind: Sowohl in der klassischen Plantafel als auch in der Kalender- und Mitarbeitertafel werden Auftragskategorien und verantwortliche Mitarbeiter farblich hervorgehoben.
Aufträge clever duplizieren
Wie kann ich ähnliche Aufträge ohne viel Aufwand anlegen?
Mit der bisherigen Funktion konnten Aufträge bereits dupliziert werden – inklusive wichtiger Details wie Kunde, Projekt, Adresse und Arbeitsschritte. Lediglich Termine und Mitarbeiter mussten noch manuell angepasst werden.
Mit dem neuen Update geht das jetzt noch einfacher: Beim Duplizieren werden nun auch Kategorien und Merkmale übernommen. Zusätzlich kann individuell eingestellt werden, ob auch Mitarbeiterzuweisungen und Termine kopiert werden sollen.
Ähnliche Aufträge lassen sich so in wenigen Klicks anlegen, Zeitaufwand und Fehlerquellen werden reduziert und die Auftragsverwaltung läuft deutlich schneller und effizienter.
Automatische Standardprozesse für neue Aufträge
Wie lassen sich wiederkehrende Abläufe im Handwerk automatisieren?
Wenn ihr oft dieselben Abläufe habt, sind die neuen Standardprozesse eine echte Hilfe: Ihr definiert eure typischen Abläufe einmal, und Artesa legt sie automatisch bei jedem neuen Auftrag an.
Dabei könnt ihr unterscheiden zwischen:
- Generelle Standardabläufe für alle Aufträge
- Individuelle Standardabläufe je nach Auftragstyp
Damit starten neue Projekte direkt mit der richtigen Struktur – ohne Mehraufwand.
Arbeitsschrittstatus
Wie spare ich mir unnötige Zwischenschritte in der Auftragsplanung?
Bisher wurden neue Arbeitsschritte automatisch im Status „Entwurf“ angelegt.
Jetzt könnt ihr entscheiden:
- Standard bleibt „Entwurf“
- Oder: Arbeitsschritte werden direkt als „geplant“ gespeichert
So passt sich Artesa noch besser an eure Arbeitsweise an.
Und vieles mehr …
Neben diesen Neuerungen haben wir noch viele kleine Verbesserungen eingebaut:
- Oberflächen und Ansichten können nun je nach Benutzerrolle ein-/ ausgeblendet werden → meldet euch bei Bedarf bei uns
- Die Auftragskategorien wurden in das Kärtchen “Auftrag” verschoben
- In der Zeiterfassung wird nun die Verteilzeit automatisch beendet, wenn man eine Auftragszeit startet
- Arbeitsschritte können jetzt dupliziert werden
- In der Arbeitszeitauswertung gibt es eine neue Spalte: „Dauer“
- Die Plantafel-Ansicht für „Unterminierte Aufträge“ wurde verbessert
- Ab sofort kann das Passwort direkt auf der Login-Seite zurückgesetzt werden
Das waren die neuesten Funktionen im aktuellen September Update – mit den neuen Funktionen spart ihr Zeit, reduziert Fehler und macht eure Auftragsabwicklung ein Stück digitaler. Wir sind gespannt, wie ihr diese Tools in die tägliche Nutzung der Software integriert und freuen uns wie immer auf euer Feedback.